Ihr Warenkorb
Du hast keine Artikel in deinem Warenkorb
Whisky reift überwiegend in Bourbon- und Sherryfässern. Aber auch die Lagerung in unterschiedlichen Weinfässern erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit. Und so ist es nicht verwunderlich, dass immer "exotischere" Fässer, wie z.B. Tequila und Wermut zum Einsatz kommen.
Der Pure Malt ist das Äquivalent zu einem Blended Malt Whisky und besteht aus feinsten Single Malts der Highlands und der Speyside. Nach mindestens 12 Jahren Reifezeit werden diese meisterhaft vermählt und in ehemaligen Bimber Bourbon Casks vollendet.
Die Reifung in ehemaligen Islay-Fässern sorgt für kräftige Aromen wie Lagerfeuerrauch sowie Räucherfisch und einen Abgang, der den Gaumen belebt.
Das Duncan Taylor Private Cask Bottling ist exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt. Der würzig-rauchige Ardmore intensivierte seinen Torfgrad durch Reifung im Peated Cask.
Dieser Single Malt aus der Royal Brackla Distillery wurden von dem unabhängigen Abfüller Duncan Taylor in einem Cognac Cask nachgereift, das dem Highlander fruchtig, würzige Noten verliehen hat.
Das Duncan Taylor Private Cask Bottling ist exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt. Der maritime Islay Single Malt reifte 6 Jahre in einem Peated Butt aus einer der weltweit umfangreichsten und wertvollsten Sammlungen an Fässern.
Die außergewöhnlichen marokkanischen Cabernet Sauvignon Weinfässer bieten Noten von Rosenwasser, Erdbeere und dunkler Feige, während die nordamerikanischen Rye Whiskeyfässer exotische Gewürze, Zitrusfrüchte und tropische Früchte in den Vordergrund stellen
Cù Bòcan Creation #4 reifte in Port- und Cognacfässern und ist ein Medley aus Pflaumenmarmelade, gegrilltem Pfirsich, geschmorten Waldfrüchten, Zimt und süßem Lagerfeuerrauch.
Mit dieser Abfüllung verleiht die Spirit of Yorkshire Distillery ihrem leichten und fruchtigen Filey Bay kräftige Zitrus- und würzig herbe Hopfennoten, indem sie ihn in Fässern, welche zuvor India Pale Ale enthielten, nachreifen ließ.
Auch dieses Batch wurde aus getorften und ungetorften Destillaten hergestellt und reifte in je drei ausgesuchten Fasstypen: First Fill Rye Whiskey & Bordeaux Wine sowie Virgin Chinquapin Oak Casks.
Diese exklusive Abfüllung von Loch Lomond reifte in einem First Fill Limousin Hogshead und überzeugt mit Gewürzen wie Muskatnuss und Zimt, Walnüssen sowie mit Rosinen und gebackenen Äpfeln.
Diese stark getorfte Abfüllung der Special Cask Edition reifte für über 7 Jahre in einem 30l-Ambassador Cask in der Bodås Mine. Die 50 Flaschen wurden mit 42,3 % vol. abgefüllt.
Dieser Miltonduff erhielt ein ganz besonderes Finish in einem Imperial Milk Stout Cask, das für Aromen von Malz, geröstete Kaffeebohnen und Süße sorgt.
Dies ist bereits die sechste Auflage des Whiskys aus der Project-Serie. Der Grund für die hohe Nachfrage ist eine experimentelle Fasskombination, die für Abwechslung am Gaumen sorgt. Dafür braut die Brennerei sogar hausintern ihr eigenes Bier.
Für den Unexpeated veredelten die Australier ihren herrlich fruchtigen, ausschließlich in Rotweinfässern gereiften Australian Whisky in Fässern, die zuvor torfigen Islay Single Malt enthielten.
Eine weitere spannende Abfüllung aus der dänischen Erfolgsbrennerei Stauning. Dieser Malted Rye Whisky erhielt ein fruchtig-würziges Mezcal Finish.
Eine weitere spannende Abfüllung aus der dänischen Erfolgsbrennerei Stauning. Das dritte Release aus Staunings experimenteller Research Series ist der weltweit erste Roggenwhisky, der in Wermutfässern reifte.
Die Tomatin Distillery nimmt uns mit seiner neuen vierteiligen Serie mit auf die Reise nach Frankreich und bringt uns die Aromen von französischen Weinen und Spirituosen näher. Die Cognac Edition ist die vierte und letzte Abfüllung.
Die Reifung in einem Peated Cask macht diesen Tormore zu etwas ganz Besonderem. Während die Nase eine angenehme fruchtige Süße vernimmt, sind am Gaumen deutliche Noten von frischem Rauch präsent.
Intensiv und robust mit Noten von geröstetem Getreide und Steinobst sowie gerösteten Pekannüssen und Milchschokolade. Kräftiger und trockener Nachklang.
Dieser Single Malt erhielt ein Finish in STR Casks und weist einen klassischen Orkney-Whisky-Charakter mit Noten von Meersalz und zartem Torfrauch auf.
wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Leider bereits ausverkauft