Ihr Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Die Brennerei Loch Lomond wurde durch die amerikanische Littlemill Distillery Company im Jahre 1966 gegründet. 1984 wurde die Destillerie geschlossen und ging 1985 in den Besitz der Familie Bulloch über, die bereits seit 1842 im Spirituosengeschäft aktiv ist. 1987 erfolgte die Wiedereröffnung. Im Jahr 1993 wurde eine Coffey still hinzugefügt. Die Loch Lomond Distillery Co. ist heute das einzige Unternehmen in Schottland, das sowohl Malt als auch Grain Whisky in einer Destillerie produziert und daher einen Single Blend anbieten kann.
Loch Lomond ist aber noch vielseitiger. Denn neben dem 'normalen' ungetorften Single Malt, werden in der Destillerie auch leicht getorfte Whiskys unter dem Namen Inchmurrin und starkt getorfte Whiskys unter dem Namen Croftenga hergestellt.
Die Eigentümer der Loch Lomond Distillery erwarben 1994 auch Glen Scotia in Campbeltown.
Die Marke wurde auch durch die Comic-Serie Tim und Struppi von Hergé bekannt, in der sowohl die Figur Kapitän Haddock als auch Tims treuer Hund Struppi gern einen Whisky namens Loch Lomond trinken. Allerdings hat Hergé die Marke unabhängig von der realen Destillerie erfunden, denn diese ist jünger.
Dieser peated Single Malt aus den Highlands reifte 8 Jahre in einem 1st fill American Bourbon Hogshead.
Very lightly peated Single Malt aus den Highlands. Von diesem 32-jährigen Malt gibt es weltweit nur 104 Flaschen.
Dieser 11 Jahre alte Croftengea aus der Loch Lomond Brennerei reifte in einem Pinot Noir Wine Barrique und wurde in Fassstärke abgefüllt. Es gibt nur 302 Flaschen.
Unter der Bezeichnung Croftengea füllt die bekannte Brennerei Loch Lomond ihre stark getorften Whiskys ab. Dieser 11-jährige Single Malt reifte in einem Bourbon Hogshead und ist geschmacklich eine Mischung aus Gummibärchen und Speck.
Dieser getorfte Whisky aus einer nicht genannten Highland-Brennerei reifte in einem Portweinfass. Jetzt zugreifen und Erbeeraromen entdecken!
wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Nicht auf Lager