Ihr Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Bunnahabhain liegt nicht weit von Caol Ila entfernt an der Nordostküste Islays. Ende des 19. Jahrhunderts war diese Gegend ein verlassener Ort. Erst als die Islay Distilllery Company (IDC) sie zum Standort wählte, wurde neben der Destillerie gleich ein ganzes Dorf mit Straßen, Anlegestelle und Häusern errichtet. Bunnahabhain ist also ein schönes Beispiel für die Aufbruchtstimmung in der Whiskybranche um 1880. Doch gerade diese abgeschiedene Lage hätte ihnen beinahe das Aus beschehrt. Die Fusion mit Glenrothes zu den Highland Distilleries rettete Bunnahabhain vor dem sicheren Untergang.
Bunnahabhain wurde ursprünglich gegründet um Whisky für Blends zu erzeugen. Erst in den späten 1980er Jahren begann die Brennerei mit der Produktion von Single Malts. Heraus kam ein klares und ingwertöniges Newmake, das unter den Torfanhängern wenig Beachtung fand. Als Burn Stewart 2003 den Betrieb übernah, reagierte er sofort. Heute wird auch ein stark getorftes Produkt herausgegeben.
Eine frische Meeresbrise von Douglas Laing!
Ein fruchtig-süßer Single Malt mit dezenten Rauchnoten.
Dieser karamellfarbene Bunnahabhain reifte 14 Jahre in einem Sherry Butt und sorgt mit seinen Noten von dunklen Früchten, milden Gewürzen und Leder für genussvolle Herbsttage.
Ein frischer, malziger Bunnahabhain vom unabhängigen Abfüller Hunter Laing.
Hier vereinen sich Vanilla Fudge, Gewürze und Getreide zu einem warmen Insel-Malt. Unbedingt probieren!
Ein wunderbarer Islay-Single Malt, der 12 Jahre in einem First Fill Sherry Hogshead reifen durfte.
wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Nicht auf Lager