Ihr Warenkorb
Du hast keine Artikel in deinem Warenkorb
Glen Elgin wurde 1898 von William Simpson, der vorher unter anderem Manager bei Glenfarclas war, gegründet. Die Brennerei war damit für 60 Jahre die jüngste Brennerei der Speyside. Leider wechselten bereits früh mehrfach die Besitzer, bis Glen Elgin 1930 von Scottish Malt Distillers (SMD) gekauft wurde, über welche Sie an White Horse Distillers und schließlich an Diageo ging. Innerhalb der Classic Malts Selection gibt es eine nur eine Originalabfüllung. Überhaupt gibt es nur sehr wenige Single Malt Abfüllungen von Glen Elgin, da auch hier ein Großteil der Produktion für Blended Whisky verwendet wird.
Dieser Speyside Single Malt reifte in einem First Fill Ruby Port Wine Barrique und überzeugt mit Aromen von reifen Brombeeren, Kirschen und Zartbitterschokolade.
Dieser Glen Elgin erhielt ein Finish im St. Croix du Mont Weinfass. Sommerfrüchte, Honig und Karamell verbinden sich mit sanften Gewürzen.
Dieser 13-jährige Speysider erhielt ein Finish in einem First Fill Sherry Butt. Als eine von nur noch wenigen Destillerien arbeitet Glen Elgin mit dem traditionellen Kühlsystem, das den Rohbrand schwerer und vollmundiger macht.
Dieser 13-jährige Single Malt stammt aus der Glen Elgin Brennerei und reifte in einem Recharred Hogshead , bevor er in der Infrequent Flyers Serie von Alistair Walker abgefüllt wurde.
Mit Parcel No. 3 hat der Whisky-Gourmet Oliver Chilton nun das dritte Batch auf den Weg gebracht. Das Besondere: Die detaillierten Etiketten verraten anspruchsvollen Genießern sogar den Angels‘ Share.
wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Leider bereits ausverkauft