Ihr Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Obwohl Glen Spey eine eher kleine und unbekannte Brennerei ist, besitzt sie dennoch eine komplexe und faszinierende Geschichte.
Glen Spey war ursprünglich eine Getreidemühle. Die Brennerei wurde 1878 von James Stuart in diesen alten Gemäuern gegründet. 1887 wurde die Destillerie an die in London ansässige Gilbey Company verkauft. Außer einem Feuer im Jahr 1920 und umfangreichen Expansion in den Jahren 1969/70 verlief die Produktion ein Jahrhundert ohne große Zwischenfälle. Der Großteil des produzierten Whiskys wurde in dem Blend Spey Royal von Gilbey's verwendet, so dass es keine offiziellen Single Malt Abfüllungen gab.
1962 fusionierte W & A Gilbey and Company mit den United Wine Traders, welche im Besitz von Justerini & Brooks, dem Herausgeber der J & B Blends, waren. Und so wurde Glen Spey ein wichtiger Teil der J & B Blends.
Glen Spey durchlebte im späten 20. Jahrhundert einige Unternehmenszusammenschlüsse, wodurch Diageo schließlich die Führung erhielt. Das Jahr 2001 war ein Meilenstein für die Destillerie, denn zu diesem Zeitpunkt wurde die erste offizielle Abfüllung, ein 12-jähriger, im Rahmen der Flora & Fauna-Serie von Diageo, veröffentlicht. Weitere Originalabfüllungen sucht man leider vergebens. Mehr Glück hat man hier bei den unabhängigen Abfüllern, die so manche hervorragende Abfüllung in die Flasche gebracht haben.
Früchtekompott in Fassstärke abgerundet mit Milchschokolade und feinen Gewürzen. Dieser volljährige Glen Spey aus dem Sherryfass wird Sie begeistern!
Dieser 12-jährige Glen Spey vom unabhängigen Abfüller James Eadie erhielt ein 12-monatiges Finish in einem First Fill Marsala Hogshead, das dem Whisky eine wunderbar fruchtig-süße Note verliehen hat. Diese Single Malt wurde exklusiv für Deutschland abgef
wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Bald wieder verfügbar