Ihr Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Schweden ist erst nach der Gründung von Mackmyra Ende der 1990er Jahre auf die Whiskylandkarte gerückt. Mit Smögen Whisky verzeichnet die junge Whiskynation ein weiteres Wahrzeichen. Benannt ist die Destillerie nach einem schwedischen Bilderbuch-Fischerdorf im Skagerrak. Ihre Beliebtheit unter Genießern in und außerhalb Schwedens verdankt sie jedoch ihren intensiv rauchigen Small Batch Single Malts, die nun auch in Deutschland verfügbar sind.
Die Whiskys entstehen bis zum letzten Tropfen in Handarbeit. Die Hände gehören zu Gründer, Rechtsanwalt, Whiskyenthusiast und -autor Pär Caldenby, der im August 2010 erstmalig den Nachlauf vom Herzstück eines Destillates bei Smögen Whisky trennen konnte. Seine Craft-Brennerei baute er von Grund auf selbst in den Nebengebäuden eines ehemaligen Bauernhofs. Diese beherbergen u.a. zwei kleine kupferne Pot Stills (eine fasst nur 900 Liter), Bourbon- und Sherry-Casks sowie einen "Wormtub Condenser" – ein rar gewordenes Kühlsystem, das den Rohbrand schwerer und vollmundiger macht.
Generell gilt für Smögens Single Malts: Es sind kraftvolle, charakterstarke Tropfen mit deutlicher Rauchnote, maritimen Anklängen und malziger Süße. Für die Heavily Peated Swedish Single Malts der gleichen Torf-Gewichtsklasse wie Caol Ila oder Ballechin importiert Caldenby Torfmalz aus Schottland.
Der Smögen 100 Proof ist das erste Produkt der Core Range. Der Whisky reifte für mindestens 6 Jahre ausschließlich in Oloroso Sherry Quarter Casks und überzeugt mit Torfrauch, Trockenfrüchten, Vanille und Teer sowie Zimt und Orangen.
Dieser Single Malt reifte in Bourbon- und Sherryfässern und entfaltet bei intensiven 59,8 % Vol. neben Torfrauch auch Aromen von Birne, Teer, Vanille, Nüssen und Lakritz.
wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Bald wieder verfügbar